


Homeoffice, digitale Zusammenarbeit und Online-Tools
Die bereits getroffenen Maßnahmen gegen eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zwingen Unternehmen zunehmend ihren Mitarbeitern den Zutritt zu den Büro- und Geschäftsräumen zu verwehren. Ein Lösungsansatz, der die Arbeitskraft der Mitarbeiter auch
Finanz-Leitfaden für Unternehmen und Selbstständige in der Corona-Pandemie
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat einen Leitfaden für Unternehmen und Selbstständige herausgegeben, der schnellstmöglich Hilfen ermöglichen soll. Leitfaden für Unternehmen Hausbank kontaktieren Bei Überbrückung
Podcast der IHK Neubrandenburg zu Corona-Finanzhilfen
Frau Heide Klopp ist in der IHK Neubrandenburg Leiterin im Bereich Recht und E-Government. In dem Podcast werden finanzielle Corona-Hilfen besprochen. Besonders ist hier, dass auch auf die Beantragung ausführlich eingegangen wird. https://soundclo
Insolvenzantragspflicht bis Ende September ausgesetzt
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz setzt Insolvenzantragspflicht für betroffene Unternehmen bis zum 30.09.2020 aus. Dazu Christine Lambrecht (Bundesministerin der Justiz und Verbraucherschutz): Wir wollen verhindern, dass Unt
Entfall der GEMA-Vergütung Rückwirkend zum 16.03.2020
Eine Nachricht, die vor allem in der Gastronomie und Event-Branche mit Erleichterung aufgenommen wird: Für Lizenznehmer ruhen für den Zeitraum, in dem sie ihren Betrieb aufgrund behördlicher Anordnungen zur Eindämmung der Pandemie-Ausbreitung schlie
25.03.20, 12:00 Uhr – Erfahrungsaustausch “Wie funktioniert das mit der Kurzarbeit?” (mit Experten)
33% der Teilnehmer unseres Virtuellen Franchisegeber-Treffens am 20.3. sahen die Organisation / Beantragung der Kurzarbeit für Mitarbeiter als kritischen Engpass an. Dies dürfte ein Problem sein, dass sowohl die Systemzentralen betreffen kann, als au
074 – Erkenntnisse aus dem Virtuellen Franchisegeber-Treffen zur Corona-Krise
Wow! 48 Anmeldungen innerhalb eines Tages zwischen Ankündigung und Durchführung unseres Virtuellen Franchisegeber-Treffens anlässlich der Corona-Krise! Es zeigte mir schon vorab, dass mein Gefühl nach einigen Gesprächen innerhalb der Franchise-Wirtsc
Franchisegebühren in der Corona-Krise
Rechtsanwalt Martin Niklas hat am 20.03.20 in seinem Blog einen wertvollen Beitrag zur Thematik der Franchisegebühren in der Corona-Krise veröffentlicht: Die Corona-Krise bestimmt das gesamte öffentliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland
Liquidität schaffen in Zeiten des Coronavirus – Liquiditätsoptimierung durch Bürgschaften
Mit Kautionsversicherung finanziell flexibel bleiben Ohne Sicherheitsleistung wird heutzutage kaum noch ein Mietvertrag oder Franchisevertrag abgeschlossen. Mit einer solchen Sicherheit werden künftige Ansprüche des Vermieters oder Franchisegebers
Fragen und Antworten zum Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise im Franchising
Die Bundesregierung hat am 16.03.2020 „Leitlinien zum Kampf gegen die Corona-Epidemie“ mit den Ländern verabschiedet. Darin haben sich die einzelnen Bundesländer, die aufgrund des föderalistischen Systems in Deutschland zuständig sind, verpflichtet,
COVID19 (Corona): Was österreichische Franchise-Systeme jetzt rechtlich wissen sollten…
Die aktuelle Situation ist weltweit sicher einzigartig und stellt gerade Unternehmen und natürlich auch Franchise-Systeme vor große Herausforderungen. Es gibt aber - neben möglicher staatlicher Unterstützung - auch Möglichkeiten, einen Teil der Be
24.03.20, 15:00 Uhr – Erfahrungsaustausch zu rechtlichen Aspekten in Deutschland (mit Experten)
Die Corona-Krise stellt viele Franchisesysteme vor neuartige rechtliche Fragen, mit denen sie sich nie zuvor beschäftigen mussten. Der Informationsbedarf ist hoch. Die Anwaltskanzlei Busse & Miessen hat sich kurzfristig für ein Q&A mit Vir
25.03.20, 15:00 Uhr – Erfahrungsaustausch zu rechtlichen Aspekten in ÖSTERREICH (mit Experten)
Die Corona-Krise stellt viele Franchisesysteme vor neuartige rechtliche Fragen, mit denen sie sich nie zuvor beschäftigen mussten. Der Informationsbedarf ist hoch. Die Anwälte Dr. Nina Ollinger und Dr. Hubertus Thum haben sich kurzfristig für ein
073 – GEMEINSAM die Corona-Krise (wirtschaftlich) überleben
Mit dem Digitalunternehmer und Franchise-Unterstützer Philipp Epping habe ich mich über die Auswirkungen der Corona-Krise für Franchisesysteme unterhalten. Innerhalb weniger Stunden und Tage sind völlig neue Engpässe entstanden, die gemeistert werdenMehr anzeigen