Vom klassischen Franchising zum Greenfranchise-System
Vom klassischen Franchising zum Greenfranchise-System
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. In diesem Monat wurde zum ersten Mal der Green Franchise Award vom DFV, powered by Bellone Franchise Consulting, für den deutschsprachigen Raum vergeben. Das Ehepaar Dawo
Standardisieren – dokumentieren – multiplizieren
Standardisieren – dokumentieren – multiplizieren
Michaela Jung: Liebe Live-Chatteilnehmer, heute haben wir im Live-Chat neben allen Fragen rund um Franchising den Fokus auf die Know-how-Dokumentation. Ich freue mich auf 2 spannende Stunden, Ihre Michaela Jung Leser: Hallo Frau Jung! Wird das ges...
Jetzt mit Greenfranchising beginnen
Jetzt mit Greenfranchising beginnen
Am 7. Mai 2013 vergibt der DFV Deutscher Franchise Verband, auf seiner Gala im Rahmen des DFV-Franchise-Forums, erstmals einen Green Franchise Award, unterstützt von der Bellone Franchise Consulting, Schweiz. Damit würdigt er die Nachhaltigkeitsanstr
Chancen und Risiken von Greenfranchise-Marken
Chancen und Risiken von Greenfranchise-Marken
Thomas Matla: Guten Tag liebe LiveChat-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen. Am 7. Mai 2013 vergibt der DFV Deutscher Franchise Verband, unterstützt von der Bellone Franchise Consulting, erstmals im deutschsprachigen Raum den DFV Green Franchise Award.
Klare Geschäftsprozesse für die Systemzentrale
Klare Geschäftsprozesse für die Systemzentrale
Michaela Jung: Guten Morgen liebe Live-Chatteilnehmer, ich freue mich auf 2 interessante Stunden, Ihre Michaela Jung Leser: Guten Morgen, Frau Jung. Dann mache ich gerne einmal den Anfang: Gibt es spezifische Prozesse in einer Franchise-Zentrale,...
Aufbau von Greenfranchise-Systemen
Aufbau von Greenfranchise-Systemen
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Ich bin gespannt auf Ihre Fragen und freue mich auf einen anregenden Chat. Ihre Veronika Bellone Leser: Auch Ihnen einen schönen guten Morgen! Zu meiner ersten Fr
Marketingvorgaben oder Werbefreiheit für Franchise-Nehmer
Marketingvorgaben oder Werbefreiheit für Franchise-Nehmer
Tino Stiffel: Guten Morgen liebe Chat-Teilnehmer. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch in den kommenden zwei Stunden. Ich bin geaspannt auf Ihre Fragen, freue mich aber genauso auf das Einbringen Ihrer Erfahrungen und Meinungen zu dies...
Die wichtigsten Faktoren für den Franchise-Erfolg
Die wichtigsten Faktoren für den Franchise-Erfolg
Ein Franchise-System besteht aus den Komponenten Vertriebsmethode (Außenverhältnis) und Organisationsform (Innenverhältnis).Als Vertriebsmethode arbeitet das Franchising insbesondere mit drei Elementen, und zwar:Wettbewerbsvorsprung Image überregiona
Trends im Franchising 2013 (Teil 2)
Trends im Franchising 2013 (Teil 2)
„Wir fahr’n fahr’n fahr’n auf der Autobahn“, bezeichnet nicht nur den Arbeitsalltag so mancher Berufsgruppen und ist Ausdruck öder Langstreckenfahrten. Es ist vor allem der Titelsong eines Albums der Gruppe Kraftwerk, das 1974 erschien und neben der
Der rote Faden für den Systemaufbau
Der rote Faden für den Systemaufbau
Michaela Jung: Guten Morgen liebe Live-Chatteilnehmer, ich freue mich auf einen spannenden Vormittag, Ihre Michaela Jung Leser: Liebe Frau Jung, wo sehen Sie die größten Stärken des Franchising im Vergleich zu anderen Vertriebsmethoden? Michaela J
Marken im Greenfranchising
Marken im Greenfranchising
Thomas Matla: Guten Morgen liebe Live Chat-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen. Der Markenaufbau und die Markenpflege spielen zur Profilierung von Franchise-Systemen eine große Rolle. Nachhaltige Franchise-Systeme stehen im Bereich des Markenaufbaus,
Systemvorgaben als Leitplanken für Franchise-Erfolge
Systemvorgaben als Leitplanken für Franchise-Erfolge
Franchising ist ein Werkzeug - kein Selbstzweck. Wenn sich ein Unternehmen entschließt, Franchise-Geber zu werden, und sich damit aufgrund der langfristigen Franchise-Verträge in seiner Absatz-politik auf Jahrzehnte festlegt, verfolgt es damit ein st
Hard- oder Soft-Franchising als optimale Variante
Hard- oder Soft-Franchising als optimale Variante
Hubertus Boehm: Liebe Teilnehmer, obwohl sich bei vielen die Gedanken schon auf den Fasching richten, wollen wir uns heute noch einmal ernsthaft mit dem Thema "Franchising" befassen. Thematischer Schwerpunkt ist "Hard- oder Soft-Franchising: Die b...
Trends im Franchising 2013 (Teil 1)
Trends im Franchising 2013 (Teil 1)
Kennen Sie das? Es hat über Nacht geschneit. Ihr Auto – so es nicht in einer komfortablen Garage weilt – ist eingeschneit. Wertvolle Frühstücks- oder zumindest Kaffeezeit muss gegen körperlichen Einsatz zur Schneebeseitigung eingesetzt werden. Wenn d
Ungenutztes Potential im Mittelstand mit Franchising nutzen
Ungenutztes Potential im Mittelstand mit Franchising nutzen
Reinhard Wingral und Dr. Hubertus Boehm geben in diesem Interview als Franchise-Experten ihre Meinung zum unausgeschöpften Potential des deutschen Mittelstands wieder. Zum einen stellen sie fest, dass der deutsche Mittelstand mit Franchising noch vie
Andere Businesskonzepte bei Greenfranchise-Systemen
Andere Businesskonzepte bei Greenfranchise-Systemen
Thomas Matla ist Franchise-Experte und befasst sich unter anderem mit Greenfranchising. Im Interview erklärt er, dass Greenfranchise-Systeme von Anfang an andere Businesskonzepte haben als „normale“ Franchise-Systeme. Warum das so ist, erläutert er i
Mehr anzeigen