
Themenauswahl:
- Corona-Hilfen
- Digitalisierung
- Finanzen und Finanzierung
- Franchisierung und Systemaufbau
- Internationalisierung
- LeadHandling
- Partner und Personal
- Rechtsfragen
- Systementwicklung und Systemführung


30.03.20, 15 Uhr – Update “Liquiditätssicherung & Finanzspritze in der Corona-Krise” (mit Experten)
Die aufgrund drastischer Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie entstehenden wirtschaftlichen Probleme liegen auf der Hand. Fitnessstudios, Gastronomen, Hotels oder Einzelhändler sind nur ein paar Beispiele von besonders betroffenen Branchen, d
080 – So funktioniert die Kurzarbeit – und damit punktet ihr bei euren Franchisenehmern
Rechtsanwalt Florian Langenbucher und Personal-Expertin Gabriele Knödler-Bittner informierten uns in diesem digitalen Erfahrungsaustausch mit allen Details zur Kurzarbeit. Es war ein reger Wechsel von theoretischem Überblick und Tipps aus der Praxis,
079 – Corona & Recht: Wie viel Weisungsrecht haben Franchisegeber in der Krise?
In diesem zweiten Teil des Erfahrungsaustausch zum Thema Recht im Franchising in Zeiten von Corona geht es im Gespräch mit den Anwälten Grischa Kehr und Andreas Frings von Busse & Miessen in erster Linie um das Zusammenspiel zwischen Franchisegeb
Geschäftsraummiete in der Corona-Krise
Rechtsanwalt Martin Niklas hat am 25.03.20 auf seiner Website einen Beitrag zur Thematik der Geschäftsraummiete in der Corona-Krise veröffentlicht und uns dankenswerterweise für das FranchiseUNIVERSUM ebenfalls zur Verfügung gestellt: Abgesehen vo
078 – Corona & Recht: Warum manche Franchisenehmer (vorauss.) KEINE Franchisegebühr zahlen müssen
Der heutige Beitrag ist ein Auszug unseres digitalen Erfahrungsaustausch zu rechtlichen Aspekten der Corona-Krise im Franchising. Die Anwälte Grische Kehr und Andreas Frings gaben uns am 24.3.20 einen Überblick über aktuelle Leistungs- und Leistungsv
077 – Ergebnisse des virtuellen Treffens zur Finanzierung und Liquiditätssicherung in der Corona-Krise
In der Reihe der Webinare oder auch virtuellen Treffen, die wir in Anbetracht der Corona-Pandemie in kürzester Zeit auf die Beine gestellt haben, fand am Montag der Austausch zur Finanzierung und Liquiditätssicherung statt. Hier konnten alle Teilnehm
076 – Erkenntnisse aus dem Corona-Erfahrungsaustausch Teil 2: Zusammenspiel Franchisegeber & Franchisenehmer
Der zweite Teil des Online Erfahrungsaustausch der FranchiseMacher. Auf Basis der Umfrage zu Beginn des Treffens lag der Schwerpunkt im 2. Teil des Treffens auf den Themengebieten Stimmung innerhalb des Systems und Zusammenspiel Franchisegeber und Fr...
Mathias Mundt: Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige (23.3.20)
Von dem Finanzexperten Mathias Mundt, der uns im wöchentlichen Erfahrungsaustausch zur Verfügung steht, erhielt ich am 24.3.20 um 1 Uhr morgens folgende Mail, die ich gerne an alle weitergebe. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Unterstützung. W
075 – Erkenntnisse aus dem Corona-Erfahrungsaustausch Teil 1: Finanzen & Recht
Über 40 Teilnehmer aus der Franchise-Wirtschaft trafen sich heute zum Online Erfahrungsaustausch der FranchiseMacher. Auf Basis der Umfrage zu Beginn des Treffens lag der Schwerpunkt im 1. Teil des Treffens auf den Themengebieten Finanzen und Recht.
Corona-Finanzspritze: So werden die Soforthilfen beantragt
Stand 24.03.2020 9:24 Uhr Anm.d.R.: Da einige Landesregierungen die konkrete Ausgestaltung der Sofortmaßnahmen noch nicht abgeschlossen haben, kann es vereinzelt zu Änderungen kommen. Die hier gemachten Angaben sind daher ohne Gewähr. Allgemeine In
Förderdatenbank zur erleichterten Suche nach Fördermitteln (z.B. “Corona-Hilfe” + Bundesland)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bietet eine Förderdatenbank zur Erleichterung der Suche nach Fördermitteln an. Zwar wird in der Einleitung eine Runderneuerung der Förderdatenbank angekündigt, denn es fehlen noch einige Förderprogramm
Homeoffice, digitale Zusammenarbeit und Online-Tools
Die bereits getroffenen Maßnahmen gegen eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zwingen Unternehmen zunehmend ihren Mitarbeitern den Zutritt zu den Büro- und Geschäftsräumen zu verwehren. Ein Lösungsansatz, der die Arbeitskraft der Mitarbeiter auchCovid-19: Ausgewählte Themen aus Sicht der Österreichischen Franchisewirtschaft
Das Covid-19 Virus stellt alle Unternehmen vor große Herausforderungen. Betroffen sind nicht nur die Gastronomie (Restaurants, Cafés, Gasthäuser etc.), Hotellerie und der Eventbereich sowie der Einzelhandel, sondern natürlich auch diverse Dienstleist
Finanz-Leitfaden für Unternehmen und Selbstständige in der Corona-Pandemie
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat einen Leitfaden für Unternehmen und Selbstständige herausgegeben, der schnellstmöglich Hilfen ermöglichen soll. Leitfaden für Unternehmen Hausbank kontaktieren Bei Überbrückung
Podcast der IHK Neubrandenburg zu Corona-Finanzhilfen
Frau Heide Klopp ist in der IHK Neubrandenburg Leiterin im Bereich Recht und E-Government. In dem Podcast werden finanzielle Corona-Hilfen besprochen. Besonders ist hier, dass auch auf die Beantragung ausführlich eingegangen wird. https://soundclo
Insolvenzantragspflicht bis Ende September ausgesetzt
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz setzt Insolvenzantragspflicht für betroffene Unternehmen bis zum 30.09.2020 aus. Dazu Christine Lambrecht (Bundesministerin der Justiz und Verbraucherschutz): Wir wollen verhindern, dass Unt
Entfall der GEMA-Vergütung Rückwirkend zum 16.03.2020
Eine Nachricht, die vor allem in der Gastronomie und Event-Branche mit Erleichterung aufgenommen wird: Für Lizenznehmer ruhen für den Zeitraum, in dem sie ihren Betrieb aufgrund behördlicher Anordnungen zur Eindämmung der Pandemie-Ausbreitung schlie
26.03.20, 15:00 Uhr – Erfahrungsaustausch “Expansion und Leads während der Krise” (mit Experten)
Für nahezu 50% der Teilnehmer unseres Virtuellen Franchisegeber-Treffens am 20.3. ist der Stopp der Online-Expansion ein besonders bedeutsamer Engpass. 28% beklagen den Verlust / plötzliches Desinteresse ihrer vorhandenen Leads aufgrund der Corona-KrMehr anzeigen