
Themenauswahl:
- Corona-Hilfen
- Digitalisierung
- Finanzen und Finanzierung
- Franchisierung und Systemaufbau
- Internationalisierung
- LeadHandling
- Partner und Personal
- Rechtsfragen
- Systementwicklung und Systemführung


024 – Wingral – Warum man schon bei der FN-Hochzeit über die Trennung sprechen sollte
Auf der Franchiseexpo in Frankfurt habe ich mich mit Reinhard Wingral über das Thema Franchisepartner-Ausstieg unterhalten. Und dass das ein Thema ist, welches schon bei der Franchisepartner-Gewinnung relevant ist. Sein Impuls: Mit dem InteressentDer Franchisevertrag – auf den ersten Blick immer ähnlich, aber letztlich doch sehr komplex
Nach unseren Erfahrungen wird das Thema Franchiserecht und Franchisevertrag oft als Nebensache im Rahmen der Entwicklung eines Franchisesystems gesehen. Stets sollte zu einem Franchisevertrag immer auch das Prozesshandbuch ausgearbeitet werden und eine klar definierte Prozessstruktur aufweisen.
023 – Was euch droht, wenn ihr kein sauberes Vertragsmanagement habt
In einem Gespräch auf der FranchiseExpo in Frankfurt habe ich den Rechtsanwalt Volker Güntzel, spezialisiert auf Franchise-Recht und die Seite der Franchisegeber, gefragt: "Volker, was wäre Dein wichtigster Impuls für die Franchise-Wirtschaft, den DuNutzen Sie Förderprogramme für Ihr Franchise-System
Förderprogramme sind ein Mittel des Staates, um die Wirtschaft des Landes zu entwickeln und ihr Wachstum zu unterstützen. In ihren Genuss kommen nicht nur High-Tech, sondern auch traditionelle bzw. „Low-Tech“ Unternehmen – somit kommen auch Franchise-Systeme in Frage.
022 – Rekrutierungsprozess: Zeit für diejenigen, die spannend sind!
In dieser Episode spreche ich mit Sonja Schmitz von ISOTEC über Ihre Organisation im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für neue Franchisepartner. Wir erhalten ausführliche Einblicke in die Abläufe vom Zeitpunkt des Einsammelns der Interessenten bis z
021 – Der richtige Umgang mit Multipart-Leads: “reifen lassen”
Wie könnt ihr es schaffen, dass "Multipart-Leads", die euer Konzept kaum kennen, unbedingt mit euch telefonieren WOLLEN und sogar proaktiv eure Nummer wählen? "Multiparts sind schlechte Leads!" Diese Aussage habe ich von einzelnen Franchisegebern
020 – Ihr seid Spitze! Eine Lobeshymne auf unsere Kunden!
Liebe Franchisegeber und -Manager, und speziell, liebe Kunden! Wisst ihr was? Ihr seid spitze! Ich muss jetzt mal eine Lobeshymne loswerden und meine Hochachtung aussprechen. Ihr habt mich positiv überrascht. Gerne erzähle ich Euch in dieser Podc
019 – Besser mal nachmachen: Wie ISOTEC sein Recruiting managed
In diesem Impulsgespräch mit Vanessa Rippegarten und Sonja Schmitz von ISOTEC unterhalte ich mich über eine Besonderheit, die mir in deren Systemzentrale aufgefallen ist:ISOTEC hat nämlich ein GEMEINSAMES KARRIEREPORTAL für die berufliche Zukunft von
018 – Warum Lowperformer nicht ausgetauscht werden sollten!
Auf der FranchiseExpo in Frankfurt habe ich mich mit Carlos Freding über ein ziemlich wichtiges Thema unterhalten: die Chancen für die schlechtesten 10 Prozent eurer Franchisenehmer. Er beschreibt warum es lukrativer ist, gemeinsam mit dem bestehendeMehr Informationen zu Ihren Leads: Das Feature LEAD UPGRADING
Wir haben das Erfolgs-Projekt des LEAD UPGRADING in die Anfrage-Formulare der Virtuellen Franchise-Messe des FranchisePORTAL integriert! Lesen Sie, welche Vorteile sich daraus für Sie ergeben und auf was Sie künftig besonders achten sollten.
017 – Partnergewinnung: “Wer ein Konzept für Trottel auflegt, zieht halt Trottel an!”
In dieser Episode erfahrt Ihr aus Sicht von Dr. Patrick Giesler etwas über den Zusammenhang zwischen der Qualität eines Franchisekonzeptes und der damit verbundenen Leichtigkeit oder auch Schwierigkeit neue Franchisepartner zu finden. Durch BeispieleUnter der Lupe: verschiedene Prozesse im Franchise-System
Drei Prozesse gehören zum Wesen der Franchise-Systeme. Prozess Nummer eins: Der Aufbau einer Marke. Er betrifft Franchisegeber insbesondere. Sie müssen nicht nur Kunden, sondern auch Franchisenehmer gewinnen – Prozess Nummer zwei. Hinzu kommt die Kommunikation zwischen Franchise-Geber und -Nehmer.
016 – Erfahrungsbericht: Franchisenehmer-Gewinnung via Facebook-Chatbot
In dieser Episode beleuchte ich mit Vincenzo Ferrera von Mail Boxes Etc. und Kerstin Luehe vom FranchisePORTAL welches Potenzial der Facebook Chatbot für die Partnergewinnung birgt. Ihr erhaltet interessante Einblicke zum Chatbot: von der ersten Idee
015 – Rückblick auf die FranchiseExpo
In dieser Episode teile ich unmittelbar nach Abschluss der Messe meinen persönlichen Eindruck zur FranchiseExpo mit Euch. 125 Aussteller und 140 Marken und gute Stimmung - es war ein tolles Event! Ich war mit meinem Podcastbus vor Ort und hatte di
014 – H. Seßler “Wie ich blind vor Erfolg zu einem 80.000DM Koffer kam und was ich daraus lernte”
In dieser Folge habe ich Helmut Seßler von Intem zu Gast. Wir wollen von seiner 30-jährigen Erfahrung als Lizenzgeber zehren und hören, was er in einer Phase des massiven Erfolgs und der Expansion schmerzhaft gelernt hat. Hierzu gehört, wie er zu ein
013 – “Viele Franchisesysteme wachsen nach dem Zufallsprinzip”
"Viele Franchisesysteme wachsen nach dem Zufallsprinzip", so begann Eugen Marquard neulich im Gespräch mit mir, um seiner Überzeugung Ausdruck zu verleihen. Ich fackelte nicht lange und stellte das Mikro an, denn das Ergebnis könnte ein wichtiger Imp
012 – Pinterest Teil 2: Überraschend: Endkunden und (!) Franchisenehmergewinnung über Pinterest
Fortsetzung der Pinterest-Reihe In der zweiten Folge des Pinterest Impulsgesprächs übersetzt Natalie Stark ihr Pinterest Wissen auf die Franchiseszene und zeigt durch ein Brainstorming welche Möglichkeiten die Plattform sogar für die Endkunden und F
011 – Pinterest Teil 1: Warum Pinterest für Euer Franchisesystem relevant ist
Teil 01 der Pinterest Reihe In dieser Episode beleuchte ich mit Natalie Stark von Skana Media welches Potenzial Pinterest für Franchise-Konzepte birgt. Ihr erfahrt, wie Ihr die Plattform als Unternehmen nutzen könnt und auch an Beispielen worauf zuMehr anzeigen