
Themenauswahl:
- Corona-Hilfen
- Digitalisierung
- Finanzen und Finanzierung
- Franchisierung und Systemaufbau
- Internationalisierung
- LeadHandling
- Partner und Personal
- Rechtsfragen
- Systementwicklung und Systemführung


137 – “Konsequent bis fast in die Pleite!” Wie Werner Kieser zur Franchise-Größe wurde
"Wie kriege ich die Dusche so hässlich hin, dass keiner Lust hat dort zu duschen?" So beschreibt Mathias Dehe eine von vielen Fragen mit denen sich Werner Kieser intensiv beschäftigte, als er am Piloten für sein zukünftiges Franchise-Erfolgsmodell de
136 – Erfahrungsaustausch 16.6.: Neue Herausforderungen für Franchisegeber nach dem Lockdown
Zwei Monate nach dem letzten Erfahrungsaustausch unter Franchisegebern erkennen viele von ihnen einen Silberstreifen am Horizont. Die meisten Standorte dürfen nach dem Lockdown wieder öffnen. Wie sich im Erfahrungsaustausch für Systemzentralen am 16.Messe als Marketingtool
Messen werden seit 1000 Jahren abgehalten, ursprünglich sind sie im kirchlichen Kontext entstanden. Zu den kirchlichen Festen kamen viele Teilnehmer, dadurch entwickelten sich parallel laufende Jahrmärkte, die später überregionale Bedeutung erlangten
135 – Wofür steht das Wort “System” im FranchiseSYSTEM?
Was ist ein Franchisesystem? Darf man diese Frage den Profis in den Systemzentralen überhaupt stellen? Die typische Antwort in diversen Variationen ist wahrscheinlich "Franchising ist eine Vertriebsform. Weil ein Unternehmer sich nicht auf verschiede
134 – Die Kraft aus vertrauensvollen Geschäftskontakten (Dieter Nass im Gespräch)
Dieter Nass hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zusammen zu bringen. Mit dem Ziel, dass diese vertrauensvoll und mit Spaß zusammenarbeiten. Das macht er heute über die Business Community für die Franchisewirtschaft. Gleichzeitig bringt er im Ra
133 – Customer Journey im Netz: Wie Systemzentralen neue Franchise-Nehmer erreichen
Jedes Franchise-Unternehmen sucht gute Franchise-Nehmer. Qualifiziert, solvent und motiviert sollten sie sein. Alles andere als einfach. Zumal solche Entscheidungen für jeden Franchise-Nehmer eine große Sache ist. Der Sprung in die Selbstständigke
132 – Erfahrungsaustausch über das Stimmungsbild bei Franchisegebern, Verhandlungen mit Vermietern, Preiserhöhungen und Hygiene (vom 14.04.)
In unserer Franchisegeber-Erfahrungsaustauschrunde vom 14.04. erhielten wir wieder tiefe und wertvolle Einblicke in die Welt der Systemzentralen während der aktuellen Corona-Zeit. Die Runde wurde erneut nicht aufgezeichnet, um offener sprechen zu kön
131 – Was erben die Erben, wenn der Franchisenehmer verstirbt?
Als wir in der letzten Episode darüber diskutierten, ob ein Franchisenehmer eigentlich auf gleiche Weise wie ein Unternehmer unter eigener Flagge einen Unternehmenswert aufbaut, schloss sich fast automatisch die Frage an: "Was erben die Erben an Unte
130 – Baut ein Franchisenehmer Unternehmenswert auf, obwohl seine Franchiseverträge enden können?
In einem Gespräch mit mir äußerte mein Gesprächspartner die Behauptung "Franchisenehmer bauen keinen Unternehmenswert auf, weil sie an einen Franchisevertrag gebunden sind, der auch enden kann". Das wollte ich genauer wissen und hinterfragen und habe
129 – Wozu ‘nen Avatar?
Ich war vor einiger Zeit zum 30-jährigen Jubiläum bei Zaunteam in der Schweiz eingeladen und durfte viele Franchisenehmer im Interview befragen. Ein Wort, das ich ständig gehört habe: “Familie”. Sinnbildlich für Team, Unterstützung, Fürsorge, Gemeins
128 – Was im Erfahrungsaustausch am 25. Februar geschah
Unser Franchise-Erfahrungsaustausch am 25.02.21 wurde erstmalig nicht aufgezeichnet, um innerhalb der Gruppe offener und freier sprechen zu können. Trotzdem wollen wir Initiatoren Euch an den Erkenntnissen und Erfahrungen ein wenig teilhaben lassen.
127 – Wie Social Media Leads DOCH noch wertvoll werden
Viele Stimmen aus Systemzentralen sagen mir, das Thema Facebook hätten sie schon durch: Viele Leads aber die taugen nichts. Solche Leads zu kontaktieren würde sie nicht weiterbringen, denn Leads aus Social Media hätten keinen Wert! Aus meiner Sich
126 – Erfahrungsaustausch 10.02. – u.a. Insolvenz und Haftungsrisiken (COVID19)
Am 10.02.21 fand der zweite Erfahrungsaustausch des Jahres anlässlich der Corona-Krise und des aktuellen Lockdowns statt. Es wurde die kritische Frage gestellt "Wie geht es Euch WIRKLICH?" und insbesondere über Benchmark-Einblicke, Insolvenzen und Ha
125 – Erfahrungsaustausch 28.01. – Corona und die Folgen für Franchisesysteme (Aufzeichnung)
Januar 2021, die Weihnachtspause ist vorüber: Wir bekamen durch viele Kontakte mit Systemzentralen zunehmend das Gefühl, dass es anlässlich von Corona-Lockdown 2 wieder Zeit wurde, unseren Online Erfahrungsaustausch speziell für Systemzentralen zu rWie lässt sich eine digitale Transformation wirksam umsetzen, die hohe Investitionserträge erzielt?
Digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien, Internet der Dinge. Das sind Phrasen, die uns bei fast jedem Schritt begegnen können, aber welche dieser Technologien sollten in einem einzelnen Franchise-Netzwerk eingesetzt werden
124 – 3 Optionen + 2 Fehler bei der Kontaktaufnahme zu Franchise-Leads
Häufig erhaltet ihr Leads in Form einer E-Mail, weil Interessenten ein Kontaktformular im Internet ausgefüllt haben. Sie zeigen damit ihr Interesse an einer Selbständigkeit im Franchising und an eurer Franchise-Marke. Doch wie reagiert ihr darauf
123 – Die WICHTIGSTE Info aus einer Franchise-Anfrage (Umfrageergebnis)
Neben der Anzahl an Leads ist auch die Leadqualität für Franchisesysteme eine entscheidende Größe zur erfolgreichen Expansion. Klar, am ehesten ist die Leadqualität nach dem ersten (telefonischen) Kontakt mit dem Interessenten zu bewerten. Doch hilft
122 – Euer Führungsanspruch, wenn Ex-Franchisenehmer zu Franchisegebern werden
Ein Kunde rief mich an und beschrieb mir ein Problem, das Euch nicht unbekannt sein dürfte: Ein Franchisenehmer hat gekündigt und macht unter eigener Flagge weiter. Er wird zum Franchisesystem und somit zur ganz besonderen Konkurrenz. Der Kunde ist aMehr anzeigen