


107 – Was tun bei Ausfall eines Franchisenehmers? Erfahrungsaustausch mit T&C, DUDEN & e-motion
Marcus Melzer vom Franchisesystem e-motion kontaktierte mich per WhatsApp. Er fragte mich nach Erfahrungswerten bei Krankheit oder plötzlicher Geschäftsuntüchtigkeit eines Franchisenehmers. Wie sind Systemzentralen da organisiert? Was passiert im Vor
106 – Gastronom Martin Spätling: Angstfreiheit ermöglicht freies Denken
In der letzten Episode sprach ich mit Martin Spätling von mm! leckerbar über seine Maßnahmen, um möglichst unbeschadet durch die Krise zu kommen. Währenddessen wurde bereits deutlich, dass Angst und Panik in seinem Kopf keinen Platz findet. Wir sind
105 – Mit welchen Maßnahmen der Gastronom Martin Spätling durch die Krise kommt
Martin Spätling hat zwei mm! leckerbar Standorte in Freiburg, ein Gastronomieunternehmen mit gesundem Fastfood. Er baut sein Franchisesystem auf und sucht seine ersten Partner. Natürlich war die Corona-Krise nicht eingeplant. Doch er bleibt ruhig, de
104 – Erfahrungsaustausch 27.4. Teil 3: Gründungsfinanzierung in Corona-Zeiten – geht da was?
Viele Franchise-Interessenten sind durch Corona möglicherweise etwas ausgebremst worden und warten vor einer Vertragsunterschrift und den Start der Gründung etwas ab. Doch ein paar lassen sich nicht abschrecken. Geht bei Banken in diesen Zeiten zwisc
103 – Erfahrungsaustausch 27.4. Teil 2: Benedikt Waldner ermuntert zum Klageweg, um Behörden Druck zu machen
Benedikt Waldner von EMS-Lounge berichtet über seine Erfahrungen mit Betriebsöffnungen und Behördenentscheidungen. Sie haben bundesweit verteilt Standorte. Z.B. in Baden-Würtemberg ist Personal Training gestattet. Manche Filialen haben geöffnet, wied
102 – Erfahrungsaustausch 27.4. Teil 1: Uneinheitlichkeit und Willkür von Behörden durch die Corona-Schutzverordnung
Der Rechtsanwalt Dr. Volker Güntzel von Busse & Miessen erläutert zu Beginn des Erfahrungsaustauschs am 27.4.20 den aktuellen Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen für Franchisesysteme in der Corona-Krise. An dieser Stelle sei hingewiesen auf s
101 – Die Krise aus der Perspektive eines Franchisenehmers. Mit Andreas Ulrich von fitbox.
Diese Episode 101 im FranchiseUNIVERSUM beinhaltet eine Premiere: Zum ersten Mal kommt ein Franchisenehmer im FranchiseUNIVERSUM zu Wort und berichtet über seine Erfahrungen und Eindrücke. Andreas Ulrich ist Franchisepartner bei fitbox. Er hat in den
100 – DreadFactory geht kreativ durch die Krise und erfährt Solidarität von Franchisenehmern wie Kunden!
Sabine Hartke ist Franchisegeberin von DreadFactory. Hier dreht sich alles um Hairstyling in Form von Dreadlocks.Sie und ihr Franchisesystem sind Teil einer klaren Szene und darin wohl bekannt. Sie selbst und Ihre PartnerInnen dürfen ihrer Beschäftig
099 – Erkenntnisse Erfahrungsaustausch 20.4.: Betriebsschließungsversicherung, drohende Partner-Insolvenz, Erlass von Franchisegebühren
Im zweiten Teil des Corona-Erfahrungsaustausch vom 20.4. meldeten sich viele Franchisegeber mit Ihren Erfahrungen zu Wort. Es ging um: Betriebsschließungsversicherungen: Fitbox war frühzeitig aufmerksam und hat kurz vor Ausbruch der Krise noch f
098 – Erkenntnisse Erfahrungsaustausch 20.4.: Musterschreiben und Druck auf Behörden um Öffnungen zu erwirken
Der Rechtsanwalt Volker Güntzel von Busse & Miessen gibt uns einen Überblick über neuere rechtliche Entwicklungen seit unserem letzten Treffen vor 14 Tagen. Insbesondere kommt durch die ersten Lockerungen Dynamik auf. Manche Branchen dürfen wiede
097 – Erkenntnisse Corona-Erfahrungsaustausch vom 6.4.20: Beratungsförderung, Lösungen im operativen Alltag & Entschädigungen bei Schließungen
Im zweiten Teil des Corona-Erfahrungsaustauschs vom 6.4. ging es um aktuelle Entwicklungen und Updates. Neu ist die Beratungsförderung durch die BAFA mit 100% bis 4000 Euro. Dieter C. Nass gibt einen Überblick über aktuelle Problemfelder im operative
096 – Erkenntnisse Corona-Erfahrungsaustausch vom 6.4.20: “Verloren im Homeoffice”
Der Start des Corona-Erfahrungsaustauschs am 6.4. verlief aus technischen Gründen etwas holperig. Ein plötzlich abgefragtes Passwort erschwerte den Eintritt in den virtuellen Meetingraum. Doch anschließend begann der Erfahrungsaustausch mit Erfahrung
095 – Professionelles Krisenmanagement für Franchisezentralen
Pascal Michel & Marc Brandner von SmartRiskSolutions GmbH, zeigten uns anhand von praktischen Beispielen und Erfahrungswerten wie sich Franchisezentralen auf Krisen vorbereiten und diese managen können. Das Beratungsunternehmen SmartRiskSolutions
094 – Leadgewinnung per LinkedIn Teil 2 – konkrete Praxistipps zum Nachmachen
Dies ist der zweite Teil des Webinars mit Gunnar Jung von LinkedIn Excellence. Er gibt uns konkrete Praxistipps und Einblicke aus seinem Nähkästchen, falls wir selbst in die Leadgewinnung via LinkedIn einsteigen und entsprechende Zeit investieren wol
093 – Leadgewinnung per LinkedIn Teil 1 – mit Gunnar Jung von LinkedIn Excellence
Gunnar Jung ist Seriengründer und hat aufgrund seiner eigenen Erfahrungen mit LinkedIn zur Investorensuche vor etwa einem Jahr ein Unternehmen gegründet, welches Unternehmer bei der Leadgewinnung per LinkedIn unterstützt. Bislang geht es in seinem Ge
092 – Zweiter Franchise-Erfahrungsaustausch in Krisenzeiten
Am 30.3. fand zum zweiten Mal der digitale Erfahrungsaustausch unter Franchisegebern und Experten unterschiedlicher Fachgebiete statt. Ziel war einerseits fachliche Updates zu teilen, welche Rahmenbedingungen sich in der Vorwoche verändert haben und
090 – Franchisegeber berichten über ihre Erfahrungen mit Leads in der Krise
In diesem zweiten Teil der Aufzeichnung unseres Corona-Erfahrungsaustausch "Expansion & Leads während der Krise" diskutieren wir mit Franchisegebern über ihre Erfahrungen bei der Leadgewinnung in den ersten beiden Krisenwochen. Sie berichten, wi
089 – Leadgewinnung & Corona: Marketinggrundlagen und ihre Bedeutung in der Krise
Die aktuelle Corona-Krise bedeutet in fast allen Lebensbereichen Unsicherheit. Das gilt für Franchisegeber genauso wie für Franchise-Interessenten. Wie soll man als Franchisesystem aktuell Franchise-Interessenten ansprechen und sie während der KriseMehr anzeigen