Das Ende der Franchisepartnerschaft: So sichern Sie sich vertraglich ab!
Das Ende der Franchisepartnerschaft: So sichern Sie sich vertraglich ab!
Franchiseverträge enden und Franchisepartnerschaften gehen auseinander. Dies kann im Rahmen einer sogenannten ordentlichen Beendigung geschehen oder auch der Fall einer Beendigung vor Ablauf der vertraglich vorgesehenen Laufzeit aufgrund einer außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund.
Schützen Sie Ihr System vor Nachahmern!
Schützen Sie Ihr System vor Nachahmern!
Ganz entscheidend ist im Hinblick auf einen nachhaltigen Erfolg des Franchise-Systems auch die rechtliche Position gegenüber Wettbewerbern und gegenüber solchen, die es hinsichtlich seiner besonders markanten und erfolgreichen Elemente nachahmen wollen.
Aye Aye Captain! So steuern Sie Ihr Franchisesystem richtig
Aye Aye Captain! So steuern Sie Ihr Franchisesystem richtig
Ein Franchise-System aufzubauen ist wie mit einer Flotte in See stechen. Für den sicheren Weg durch die unternehmerischen Fahrrinnen und vorbei an Markt-Untiefen benötigen Sie jedoch Lotsen. Controlling, Benchmarking, ständige Optimierung der Zentrale und effizientes Konflikt-Management.
Das Franchisehandbuch – So gelingt das Projekt ohne Frust!
Das Franchisehandbuch – So gelingt das Projekt ohne Frust!
Das Franchisehandbuch ist ein wichtiges Instrument für den Know-how-Transfer des Franchisegebers an den Franchisepartner. Nicht nur, weil damit eine Hauptleistungspflicht des Franchisegebers – die Übergabe des systemspezifischen Know- und Do-hows – erfüllt und dokumentiert wird.
So gelingt die erfolgreiche Integration neuer Franchise-Partner
So gelingt die erfolgreiche Integration neuer Franchise-Partner
Auch wenn Leistungs- und Integrationspflicht offiziell erst mit dem Franchisevertrag aufkommen, kann es für Sie als Franchisegeber sinnvoll sein, Ihre aussichtsreichen Interessenten schon viel früher in Ihr Franchisesystem zu integrieren. Betrachten Sie Ihren Vertriebsprozess einmal bewusster.
Vorsicht: Das sind Expansionshindernisse im Franchisevertrag
Vorsicht: Das sind Expansionshindernisse im Franchisevertrag
Es erscheint zunächst widersinnig, dass sich im Franchisevertrag Expansionshindernisse finden lassen sollen. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass sehr häufig auch in diesem letzten Schritt Fehler gemacht werden, die sich auf die Expansion des Systems negativ auswirken.
Wie dokumentieren Sie Ihr Know-how richtig?
Wie dokumentieren Sie Ihr Know-how richtig?
Franchise-Partner bezahlen eine laufende Franchise-Gebühr an den Franchise-Geber für einen Know-how-Vorsprung gegenüber Wettbewerbern im Markt. Und dieser Know-how-Vorsprung soll sich in höheren Gewinnen und mehr Sicherheit für das gesamte Netzwerk ausdrücken. Wie setzen Sie eine Dokumentation auf?
So gestalten Sie das Systemmanagement effektiver
So gestalten Sie das Systemmanagement effektiver
Die Systemzentrale ist das Gehirn eines Franchisesystems und das Systemmanagement begleitet als Coach jeden Franchisenehmer, um ihn wirtschaftlich auf der Erfolgsspur zu halten. Das Aufgabenspektrum ist vielseitig und reicht von der Akquise bis hin zur systematischer Weiterentwicklung des Konzepts.
Wie Gebietsschutz Expansion nicht behindert, sondern beflügelt
Wie Gebietsschutz Expansion nicht behindert, sondern beflügelt
Viele Franchisegeber sichern ihren Franchisenehmern vertraglich Gebietsschutz zu. Trotz dieser üblichen Praxis scheinen immer noch viele Missverständnisse mit diesem Thema verbunden zu sein, die den Dialog zwischen Franchisegeber und Franchisenehmern / Franchise-Interessenten sehr emotional werden.
Unter der Lupe: verschiedene Prozesse im Franchise-System
Unter der Lupe: verschiedene Prozesse im Franchise-System
Drei Prozesse gehören zum Wesen der Franchise-Systeme. Prozess Nummer eins: Der Aufbau einer Marke. Er betrifft Franchisegeber insbesondere. Sie müssen nicht nur Kunden, sondern auch Franchisenehmer gewinnen – Prozess Nummer zwei. Hinzu kommt die Kommunikation zwischen Franchise-Geber und -Nehmer.
Kommunikation konkretisiert Kooperation!
Kommunikation konkretisiert Kooperation!
Franchisekultur ist im Wesenskern Kommunikationskultur. Gemeinsamkeit, konzertiertes Handeln und Kooperation lässt sich nicht durch Verträge erreichen oder gar gewährleisten.
So gelingt Ihnen wirklich gutes Partnermarketing!
So gelingt Ihnen wirklich gutes Partnermarketing!
Jedes Franchise-System ist bekanntlich nur so stark, wie das schwächste Glied seiner Partnerkette: Entsprechend können sich Fehler im Partnermarketing drastisch auswirken, zumal die Partner heutzutage bestens vernetzt sind.
Mehr anzeigen