Mehr Erfolg durch digitale Strategien bei der Partnergewinnung
Die Begriffe „Digitalisierung“ oder auch „digitale Transformation“ sind aus der aktuellen Berichterstattung und öffentlichen Diskussion nicht mehr weg zu denken. Dabei geht es um technische Innovationen großer Konzerne wie Amazon, google und Apple, uEntwicklung und Realisation von Mehrmarken-Strategien
Thomas Matla: Guten Tag zum heutigen Black Friday-LiveChat. Die Marke trägt massgeblich zum Unternehmenswert bei. Im Franchising wird sie, neben dem Geschäftskonzept, auf Zeit zur Nutzung lizenziert. Den meisten Unternehmen genügt eine UnternehmensmaWie arbeite ich optimal mit meinen Franchisepartnern zusammen?
BegriffsbestimmungEin Franchisegeber kann seine Franchisepartner (oder auch -nehmer) betreuen, managen, befähigen oder führen. Welche Begrifflichkeit ein Franchisegeber auch wählt, gemeint ist immer, seine Franchisepartner auf dem Weg zum Erfolg mitDie Grundsatzfrage zur Digitalisierung
Diese Grundsatzfrage lautet:Wie wollen wir in Zukunft mit unserem Franchise-System noch Geschäfte machen?Die Entwicklung hin zum Business 4.0 hat auch für die Franchise-Systeme weitreichende Folgen. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um dieFranchisesysteme im Wettbewerb mit agilen Markenführungskonzepten
Franchising ist eines von vielen Vertriebskonzepten jedoch mit der Besonderheit, dass am POS selbstständige Franchisepartner der wichtigste Touchpoint zum Markt und den Kunden sind. Diese selbstständigen Vertriebspartner müssen standardisiert und übeLebenszyklen und Herausforderungen eines Franchise-Systems
Waltraud Martius: Liebe Chat-TeilnehmerInnen, ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Guten Morgen und freue mich auf viele Fragen und Beiträge, herzlichst, Ihre Waltraud Martius Leser: Liebe Frau Martius, lassen Sie mich mit einer halb-ernsten Frage IOptimierung von Franchisesystemen
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und Chat-Teilnehmer. Gerne möchte ich heute mit Ihnen über Optimierungsmöglichkeiten in Ihrem Franchise-System diskutieren. Ich freue mich auf Ihre Fragen - selbstverständlich auch zuDas Business Process Management (BPM)
Im vorangegangen Artikel wurde erläutert, dass die digitale Transformation nur auf der Basis von Daten, vor allem aus dem Franchise-System selber, gelingen kann. Aber nur die Prozesse im gesamten Franchise-System liefern diese notwendigen Daten. WasZulässige Regelungen im Franchise-Vertrag
Andreas Kreutzer: Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zum Franchise-Chat. Mein Name ist Andreas Kreutzer, ich bin Rechtsanwalt und Partner bei Schlarmann von Geyso. Mein Schwerpunkt ist Franchiserecht und ich stehe für Fragen gerneKnow-how-Dokumentation in Franchise-Systemen
Michaela Jung: Liebe Live-Chatteilnehmer, Know-how bedeutet übersetzt "gewusst wie" - darum dreht sich heute alles im Live-Chat! Tipps, Tricks und Erfahrungswerte rund um die Know-how-Dokumentation. Ich freue mich auf 2 spannende Stunden, Ihre MicDie Bedeutung der Know-how-Dokumentation für den Wissenstransfer auf den Franchise-Partner
Welche Bedeutung hat die Know-how-Dokumentation für ein Franchise-System?Franchising ist das Prinzip der Multiplikation eines erfolgreichen und erprobten Geschäftskonzeptes. Voraussetzung für die Multiplikation ist die Standardisierung und eben dieseWas macht dauerhaft erfolgreiche Franchisenehmer aus?
In diesem Video interviewt FranchisePORTAL die Franchise-Expertin Michalea Jung vom Branchen-Beratungsunternehmen SYNCON International. Die Frage an sie lautet: Kann man als Franchisenehmer dauerhaft erfolgreich sein? Michaela Jungs Fazit lautet ja, ...Wie kann das Franchisesystem vor Nachahmern geschützt werden?
Volker Güntzel: Guten Morgen meine Damen und Herren, gerne stehe ich Ihnen nun für Ihre Fragen zur Verfügung und freue mich auf einen interessanten Austausch.Leser: Guten Morgen, Herr Dr. Güntzel. Hafte ich als Geschäftsführer eines FranchisesystemsFranchise Flow: Franchising zwischen Innovation und Replikation
Für ein erfülltes Leben – so empfehlen uns die Lebensberater – braucht es einen “work-life-flow“ abhängig vom jeweiligen Lebensabschnitt. Einmal steht das Arbeitsleben stärker im Mittelpunkt, dann wiederum das Familien- und Privatleben. Wir pendeln zWissenstransfer und Innovationsmanagement im Franchising
Waltraud Martius: Liebe Chat-TeilnehmerInnen, Wissenstransfer ist einer der wichtigsten Erfolgselemente im Franchising, die Replikation von erfolgreichen Geschäftsmodellen der Kern erfolgreichen Franchisings. Aber es braucht auch die WeiterentwickDigitalisierung in Franchise-Systemen: Interview mit Sylvia Steenken
Gemeinsam mit dem DFI (Deutsches Franchise Institut) bietet Sylvia Steenken einen IHK-Zertifikatslehrgang zum Digitalisierungsmanager für Führungskräfte in KMU’s und in Franchise-Systemen an. Steenken ist eine erfahrene Unternehmensberaterin, die sicWie entsteht ein Franchise-Handbuch?
Warum braucht ein Franchisegeber ein System-Handbuch?Seit dem Inkrafttreten der Europäischen Gruppenfreistellungsverordnung für Franchise-Systeme ist das Vorhandensein eines Handbuches für die potentiellen Interessenten eines Franchisesystems ein wicAufbau von Franchisesystemen
Veronika Bellone: Guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Sie möchten ein Franchisesystem aufbauen oder haben allgemeine Fragen zum Franchising? Dann freue ich mich auf den Austausch mit Ihnen. Herzlichst Ihre Veronika Bellone LMehr anzeigen