Neue Kommunikations-Ebenen in Franchise-Systemen
Neue Kommunikations-Ebenen in Franchise-Systemen
Waltraud Martius ist Franchise-Beraterin im deutschsprachigen Raum bei SYNCON International Franchise Consultants. Sie hat ein Buch geschrieben, in dem es um die sieben Ebenen der Kommunikation geht. „Wissens- und Innovationsmanagement in der Franchi
So läuft die Grundausbildung im Franchising ab
So läuft die Grundausbildung im Franchising ab
Michaela Jung ist Senior Consultant bei SYNCON International Franchise Consultants. Ihre Kernkompetenz ist die Know-how-Dokumentation in Franchise-Systemen und in diesem Video erklärt sie ausführlich die Grundausbildung bzw. das Basistraining im Fran
Innovieren von Franchisesystemen
Innovieren von Franchisesystemen
Veronika Bellone: Guten Morgen liebe Chat-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Gerne möchte ich mit Ihnen über das Innovieren von Franchisesystemen und überhaupt über Neuerungen im Franchising diskutieren. Ihre Veronika BelloneLeser: Guten Tag Frau Prof.
Mehr Erfolg durch digitale Strategien bei der Partnergewinnung
Mehr Erfolg durch digitale Strategien bei der Partnergewinnung
Die Begriffe „Digitalisierung“ oder auch „digitale Transformation“ sind aus der aktuellen Berichterstattung und öffentlichen Diskussion nicht mehr weg zu denken. Dabei geht es um technische Innovationen großer Konzerne wie Amazon, google und Apple, u
Entwicklung und Realisation von Mehrmarken-Strategien
Entwicklung und Realisation von Mehrmarken-Strategien
Thomas Matla: Guten Tag zum heutigen Black Friday-LiveChat. Die Marke trägt massgeblich zum Unternehmenswert bei. Im Franchising wird sie, neben dem Geschäftskonzept, auf Zeit zur Nutzung lizenziert. Den meisten Unternehmen genügt eine Unternehmensma
Wie arbeite ich optimal mit meinen Franchisepartnern zusammen?
Wie arbeite ich optimal mit meinen Franchisepartnern zusammen?
BegriffsbestimmungEin Franchisegeber kann seine Franchisepartner (oder auch -nehmer) betreuen, managen, befähigen oder führen. Welche Begrifflichkeit ein Franchisegeber auch wählt, gemeint ist immer, seine Franchisepartner auf dem Weg zum Erfolg mit
Preisdisziplin im Franchising: Was ist möglich – was nicht!
Preisdisziplin im Franchising: Was ist möglich – was nicht!
Franchisesysteme sind Verbünde von selbstständigen Unternehmen, bei denen Verträge zwischen dem Franchisegeber als Systemzentrale und den einzelnen Franchisenehmern geschlossen wurden. Untereinander sind die Franchisepartner nicht vertraglich verknüp
Modifizieren von Markenkonzepten und Relaunch von Marken
Modifizieren von Markenkonzepten und Relaunch von Marken
Thomas Matla: Willkommen zu meinem heutigen LiveChat zum Thema Brand Marketing. Ich freue mich auf Ihre Fragen.Leser: Hallo Herr Matla, wie haben es einige große Marken wie Coca Cola oder Nivea geschafft, ein solch biblisches Alter zu erreichen?Thoma
Die Grundsatzfrage zur Digitalisierung
Die Grundsatzfrage zur Digitalisierung
Diese Grundsatzfrage lautet:Wie wollen wir in Zukunft mit unserem Franchise-System noch Geschäfte machen?Die Entwicklung hin zum Business 4.0 hat auch für die Franchise-Systeme weitreichende Folgen. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die
Prozessorientierte Management-Systeme in Franchise-Systemen
Prozessorientierte Management-Systeme in Franchise-Systemen
Was ist unter Prozessen zu verstehen?Alle Menschen bewegen sich ständig in Strukturen und Prozessen. Dazu einige Beispiele: Wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, treffen wir auf der Straße auf die Verkehrs-Strukturen. Der Verkehr wird u.a. durch Verk
Lebenszyklen und Herausforderungen eines Franchise-Systems
Lebenszyklen und Herausforderungen eines Franchise-Systems
Waltraud Martius: Liebe Chat-TeilnehmerInnen, ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Guten Morgen und freue mich auf viele Fragen und Beiträge, herzlichst, Ihre Waltraud Martius Leser: Liebe Frau Martius, lassen Sie mich mit einer halb-ernsten Frage I
Die Notwendigkeit des Business Process Managements (BPM)
Die Notwendigkeit des Business Process Managements (BPM)
Herr Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner erklärt in diesem Video die Notwendigkeit des Business Process Managements (BPM) für Unternehmen aller Art und damit auch für Franchise-Systeme:Herr Prof. Binner ist der Leiter der PROF. BINNER AKADEMIE und Vorst
Konflikte in Franchise-Systemen
Konflikte in Franchise-Systemen
Konflikte in Franchise-Systemen – darüber spricht niemand gerne. Sollten Sie aber, denn Konflikte und Lösungen sind die beiden Seiten der Medaille, die Entwicklung heißt. Ohne Konflikte, gibt es keine Lösungen und somit keinen Fortschritt im Franchis
Optimierung von Franchisesystemen
Optimierung von Franchisesystemen
Veronika Bellone: Schönen guten Morgen, liebe Chat-Teilnehmerinnen und Chat-Teilnehmer. Gerne möchte ich heute mit Ihnen über Optimierungsmöglichkeiten in Ihrem Franchise-System diskutieren. Ich freue mich auf Ihre Fragen - selbstverständlich auch zu
Informationen über das MITO-Methoden-Tool
Informationen über das MITO-Methoden-Tool
In dem Seminar am 28. März 2017 wird u.a. das MITO-Methoden-Tool vorgestellt. Es eignet sich hervorragend für die prozess-orientierte Organisation von Franchise-Systemen. Und das sowohl in der Franchise-Zentrale als auch in den Franchise-Betrieben. D
Das Business Process Management (BPM)
Das Business Process Management (BPM)
Im vorangegangen Artikel wurde erläutert, dass die digitale Transformation nur auf der Basis von Daten, vor allem aus dem Franchise-System selber, gelingen kann. Aber nur die Prozesse im gesamten Franchise-System liefern diese notwendigen Daten. Was
Mehr anzeigen